Der Duomo di Milano Pass kann verschiedene Attraktionen beinhalten, da es sich nicht um ein konkretes Produkt handelt. Stattdessen sind mehrere Optionen möglich. Die folgenden Sehenswürdigkeiten können enthalten sein:
- Mailänder Dom und Dom-Museum
- Domterrassen (mit Aufzug oder Treppe)
- Kirche San Gottardo
- Archäologische Ausgrabungen
Mit einen Mailänder Dom Pass erhalten Sie Zugang zu den wichtigsten Attraktionen an der Piazza del Duomo.
Der Milano Duomo Pass ist zwei aufeinanderfolgende Kalendertage ab dem ersten Zutritt gültig. Das bedeutet: Wenn Sie z. B. am Montag zum ersten Mal eine Sehenswürdigkeit besuchen, können Sie bis einschließlich Dienstag alle weiteren Attraktionen nutzen – ganz flexibel verteilt.
Ja – der Aufstieg zu den Dachterrassen sollte vorab online reserviert werden. Zwar sind Tickets auch vor Ort im Ticketshop erhältlich, doch der Zugang kann nicht garantiert werden.
Die meisten Attraktionen an der Piazza del Duomo sind täglich geöffnet – außer das Dom-Museum und San Gottardo, die mittwochs geschlossen bleiben.
Die offizielle Website der Domverwaltung bietet den „Duomo di Milano Pass” etwas günstiger an. Wir empfehlen Ihnen deshalb grundsätzlich, Ihre Tickets dort zu kaufen. Allerdings ist der Buchungsprozess umständlicher als auf optimierten Ticketplattformen. Zudem steht die offizielle Website nur auf Italienisch und Englisch zur Verfügung, während bei Tiqets und GetYourGuide zahlreiche Sprachen angeboten werden.
Nein – sobald das Zeitfenster beim Kauf ausgewählt wurde, ist es verbindlich und nicht änderbar. Auch eine Umbuchung oder Rückerstattung ist nicht möglich. Planen Sie daher Ihre Besuchszeit mit etwas Puffer, insbesondere bei Anreise am selben Tag.
Nein – der Duomo di Milano Pass ist personengebunden und nicht übertragbar. Auch eine Rückerstattung bei Nichtnutzung oder verpassten Zeitfenstern ist ausgeschlossen. Bei Drittanbietern wie Tiqets gelten unter Umständen kundenfreundlichere Stornobedingungen – bitte vor Buchung prüfen.
Wenn Sie alle Attraktionen des Passes besuchen möchten, sollten Sie mindestens 2 bis 3 Stunden einplanen. Für den Aufstieg oder die Auffahrt zur Dachterrasse müssen Sie Wartezeiten berücksichtigen.
In der Hochsaison ist das nicht zu empfehlen, aber es ist grundsätzlich möglich. Wenn Sie bereits vor Ort sind, können Sie es versuchen.
Ja – auf der offiziellen Website gibt es reduzierte Preise für Kinder und Jugendliche. Kinder bis 5 Jahre besuchen den Dom kostenfrei. Kinder zwischen 6 und 18 Jahren erhalten eine Ermäßigung. Auf externen Ticketplattformen wird ebenfalls nach dem Alter der Reisenden unterschieden.